Der Flussabfluss (River Discharge) beschreibt die Menge an Wasser, die zu einem bestimmten Zeitpunkt an einer bestimmten Stelle eines Flusses vorbeifließt. Diese Größe wird üblicherweise in Kubikmetern pro Sekunde (m³/s) gemessen und ist ein entscheidender Indikator für die Wasserdynamik eines Flusses.
Der Flussabfluss ist besonders wichtig für das Verständnis von Hochwasserereignissen, da er zeigt, wie viel Wasser in einem Fluss fließt und wie sich diese Menge im Laufe der Zeit ändern kann. Die Analyse des Flussabflusses mit Hilfe verschiedener statistischer Kennzahlen hilft, die Schwankungen in der Wassermenge und die Verfügbarkeit während Flutereignissen besser zu verstehen.
Maximaler Flussabfluss (River Discharge Maximum)
Der Maximale Flussabfluss ist die größte Menge Wasser, die während des gemessenen Zeitraums einmalig durch den Fluss geflossen ist. Diese Zahl ist entscheidend, um Hochwasserschutz zu planen und das Risiko bei extremen Wassermengen zu verstehen. Der maximale Flussabfluss ist der wichtigste Wert für die Bewertung und Vorbeugung von Überschwemmungen. Allerdings gibt es keine allgemeinen Grenzwerte, da diese stark von lokalen Bedingungen wie der Geografie des Flussbetts, der Landnutzung in der Umgebung und klimatischen Besonderheiten abhängen.
Mittlerer Flussabfluss (River Discharge Mean)
Der mittlere Flussabfluss repräsentiert den Durchschnittswert aller gemessenen Wassermengen, die über einen bestimmten Zeitraum an einem festgelegten Punkt des Flusses fließen. Diese Zahl gibt einen anschaulichen Einblick in die typische Wassermenge, die durch den Fluss strömt, und ist besonders hilfreich, um Veränderungen und Trends im Wasserfluss der Flusssysteme über die Zeit hinweg zu verstehen.
Median des Flussabflusses (River Discharge Median)
Der Median zeigt den Wert in der Mitte aller gemessenen Wassermengen an einem Fluss. Er teilt alle Messungen so auf, dass die Hälfte der Werte darüber und die andere Hälfte darunter liegt. Da der Median von extrem hohen oder niedrigen Werten weniger beeinflusst wird als der Durchschnitt, gibt er oft ein genaueres Bild davon, wie viel Wasser normalerweise durch den Fluss fließt.
Minimaler Flussabfluss (River Discharge Minimum)
Das ist die kleinste Wassermenge, die während des Beobachtungszeitraums durch den Fluss geflossen ist. Diese Information ist sehr wichtig, um auf Dürrezeiten reagieren zu können und zu verstehen, wie solche Bedingungen die Umwelt beeinflussen.
25. Perzentil des Flussabflusses (River Discharge 25th Percentile)
Dieser Wert zeigt, dass 25% aller gemessenen Wassermengen im Fluss diesen Wert nicht überschreiten. Er hilft zu verstehen, wie niedrig die Wasserstände oft sind und gibt einen Einblick in die unteren Grenzwerte der Wassermengen im Fluss.
75. Perzentil des Flussabflusses (River Discharge 75th Percentile)
Das 75. Perzentil gibt an, dass 75% der gemessenen Wassermengen im Fluss diesen Wert nicht überschreiten. Es hilft zu verstehen, wie hoch die Wasserstände normalerweise sind und zeigt die obere Grenze der häufig vorkommenden Wassermengen.
No Code Website Builder